Die Solux Solarlampe ermöglicht eine hochmobile und flexible Beleuchtung, vor allem in Gegenden mit schlechter Infrastruktur.
Die Problematik
[img_assist|nid=44|title=Huetten|desc=|link=none|align=left|width=100|height=65]Nur 5% aller Einwohner Burkina Fasos verfügen über Elektrizität, nach der täglichen Arbeit sind die Aktivitätsmöglichkeiten deshalb stark begrenzt.
Bisher genutzte Lampen (Petroleum/Kerosin) geben nur schwaches Licht ab; das führt häufig zu Augenerkrankungen bis hin zur Erblindung.
Mit Batterien bestückte Taschenlampen sind langfristig sehr teuer. Batterien verursachen wegen des fehlenden Entsorgungssystems gravierende Umweltprobleme
Warum eine Solarlampe?
Die Problematik
[img_assist|nid=44|title=Huetten|desc=|link=none|align=left|width=100|height=65]Nur 5% aller Einwohner Burkina Fasos verfügen über Elektrizität, nach der täglichen Arbeit sind die Aktivitätsmöglichkeiten deshalb stark begrenzt.
Bisher genutzte Lampen (Petroleum/Kerosin) geben nur schwaches Licht ab; das führt häufig zu Augenerkrankungen bis hin zur Erblindung.
Mit Batterien bestückte Taschenlampen sind langfristig sehr teuer. Batterien verursachen wegen des fehlenden Entsorgungssystems gravierende Umweltprobleme
Warum eine Solarlampe?
- Durch die Verfügbarkeit von gutem Licht werden Aktivitäten nach der täglichen Arbeit möglich
- Ausgaben für Batterien bzw. Petroleum/Kerosin entfallen
- Gesundheitsgefährdung durch Schwermetalle aus Batterien wird vermindert
- Deutlich bessere Leucht-kraft und Lichtqualität als Petroleum-/Kerosinlampen
- Licht bedeutet Entwicklung
Technische Daten
[img_assist|nid=45|title=SOLUX|desc=|link=none|align=right|width=100|height=73]
- Die Solarlampe SOLUX ist eine Entwicklung der Ludwig-Bölkow-Stiftung
- 4 x heller als eine Petroleumlampe
- Leuchtdauer täglich bis zu 6 Stunden
- robust, wasserfest
- außer Akkuwechsel (alle 5 Jahre) wartungsfrei
- Die Montage und Wartung erfolgt in Burkina Faso
- Preis derzeit 120 €