SEWA ist ein gemeinnütziger Verein, der an der Verbesserung der Lebensbedingungen in Westafrika arbeitet. Verschiedene Projekte rund um Solarenergie werden in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern realisiert und langfristig verfolgt.
Wir finanzieren unsere Arbeit fast ausschließlich mit Spenden. Mit einer Vereinsmitgliedschaft, einer Projektkooperation oder einer Spende können Sie unsere Projektarbeit in Burkina Faso unterstützen.

Bericht und Video der Elektrifizierung des CSPS Salogo
Im Februar wurde die Elektrifizierung der ersten Krankenstation von den beiden derzeitigen ADAlern, Markus Maaßen und Hannes Mehrer, begleitet.
Projektbericht Downloaden oder online lesen

Dazu ist auch ein Video entstanden, das Sie hier anschauen können:
Die Audioqualität ist leider nicht sehr gut. Wir haben in Burkina kein gutes Aufnahmegerät. (Sachspenden nehmen wir sehr gerne an!)
Auf Youtube ist das Video auch in erhöhter Qualität zu sehen.
Fotos aus Salogo
Anfang des Monats haben wir die erste Krankenstation in Salogo elektrifiziert. Mit dabei waren unsere beiden Freiwilligendienstler Hannes und Markus. Neben viel Organisationsarbeit haben sie Interviews geführt, 2 Stunden Film aufgenommen und unzählige Fotos geschossen.
Multimedia-CD 2007 online: Bilder und Videos aus Afrika
Unsere druckfrische Multimedia-CD mit Bildern, kleinen Geschichten und Videos über die Vereinsarbeit 2007 ist nun
online verfügbar!
Die Materialien geben einen Einblick in die Projektarbeit in Burkina Faso (Westafrika), wie sie unsere Deinstleistenden täglich erleben und nun in Bildern festgehalten haben.
Weihnachtsnewsletter 2007 online: 10 Jahre Zivi im Ausland bei SEWA
Im aktuellen Weihnachtsnewsletter berichten aktuelle und ehemalige Auslandsdienstleistende über ihre Erfahrungen in Burkina Faso (Westafrika).
Außerdem: Aktuelle Einblicke in die Projekte, Neuvorstellung "Licht für Krankenstationen" und ein Interview mit dem Repräsentanten in Ouagadougou.
Bewerbungsverfahren für den ADA 2008 abgeschlossen
Das Bewerbungsverfahren für unsere zwei ADA-Stellen mit Dienstbeginn 2008 ist abgeschlossen. Wer bis jetzt noch nichts von uns gehört hat, kann sich leider keine Hoffnungen mehr auf eine der beiden Stellen machen! Insgesamt haben sich 40 Jugendliche bei uns beworben. Die Auswahl ist uns extrem schwierig gefallen, denn sicherlich waren mehr als zwei der Bewerber für die Stelle geeignet.
SEWA-Präsentation in Brandenburg
Mathias Hübener hat anlässlich des Abschlusses des Projekts "1. Bürgersolaranlage von Brandenburg an der Havel" eine kurze Fotopräsentation über Sonnennutzung in Westafrika gehalten: